Pommesschalen
Ein Auszug aus der Kollektion von Holst Porzellan/Germany

Die originalen Pommesschalen aus Porzellan
Holst Porzellan ist der Erfinder der Pommesschale in Porzellan! Mit der Idee, umweltschädliche Einweggeschirre in Porzellan umzusetzen wurde schon 2001 der Grundstein der Serie "Snack-Line" (Fun & Function) geschaffen: Pommesschalen, Bratwurstdeckel und Frikadellenplatten aus edlem, weißen Porzellan. Erst 2 Jahre später, gegen das Kopfschütteln fast aller Händler haben wir uns entschlossen, die Pommesschale in Porzellan auf den Markt zu bringen! Es war ein Welterfolg. Leider hundertfach kopiert und nachgekupfert, haben sogar Luxusmarken wie KPM unsere Designidee nachgebaut. Heute sind die Pommesschalen und viele weitere Artikel aus Porzellan im Einwegdesign ein wichtiger Bestandteil unserer Kollektion, die wir auch in großen Stückzahl für unsere Kunden verfügbar halten. Unserem Motto "Schlicht & Stark" war es geschuldet, dass wir seinerzeit kein Gebrauchsmusterschutz oder Patent beantragt haben, denn solche Schutzmaßnahmen machen das Produkt nur unnütz teuer.
250 ml - der Beginn des Erfolges
Rechtzeitig zur Frankfurter Frühjahrsmesse "Ambiente" waren die ersten Pommesschalen in der Größe 20 cm mit 250 ml Füllinhalt lieferfähig. Ausgestellt mit weiteren Prototypen der Serie "Fun & Function" in einer Vitrine am Eingang unseres Messestandes war es der Hingucker in Halle 9. Doch der Markt musste sich erst an diese Idee gewöhnen. Erst zögerlich trauten sich die ersten Köche, die Pommesschale für Eventspeisen einzusetzen.
50 ml - das Pommes-Saucenschälchen
Aus dem Ärgernis, dass Ketchup und Mayo gerne in Einwegtütchen serviert werden, die man mit den Fingern kaum öffnen kann - oder - aus der 1 Liter-Plastikflache kommen, die erst vor langer Zeit einen Lappen gesehen haben, mussten wir des Design der Pommesschale in ein kleines Saucenschälchen umsetzen. Wir wollten den Pommesgenuss nicht nur optisch aufwerten, sondern wirklich nachhaltiger machen.
100 ml Schale- mehr als nur Pommes
Mit der Idee, unsere Pommesschale auch als Olivenschälchen einzusetzen, produzierten wir für eine Lebensmittelmarke im Jahre 2013 die kleinere Pommesschale in 15 cm/100 ml. Mit dieser Schalengröße konnten wir endlich die Lücke zu einer kleinen Beilagenschale im Einwegdesign schließen. Heute sieht man diese Porzellanschale auch vielfach als Snackschale, Dipschälchen oder wie auf dem Bild als Olivenschale.
600 ml - die große Kombischale
Die Holst Porzellan Pommesschale erobert die (angebliche) Currywurst-Hauptstadt Berlin. So durften wir für eine bekannte Berliner Currywurst-Imbisskette unsere Pommesschale in der großen Größe als Schale für "Currywurst mit Pommes und Mayo" auflegen. Die 25 cm große Pommesschale fasst strichvoll satte 600 ml und ist damit eine vollwertige Hauptspeisenschale. Natürlich lassen sich mit Ihr auch Frikadellen, Bratwürste und andere Grillspezialitäten servieren.
2,3 Liter - die Pommes-Buffetschale
Auf den Geburtstagen der Kinder unseres Markengründers kam dann die Idee, eine große Pommesschale für mehrere Gäste und Buffets aufzulegen. So komplettierte sich die Serie "Fun & Function" stetig und qualifiziert. Heute findet man diese Jumbo-Pommesschale auf Kreuzfahrtschiffen, in den großen Touristikhotels 6 All Inn Anlagen und auf jedem cleveren Buffet in der Kinderecke.
Black-Magic Pommesschale
Für das außergewöhnliche Präsentieren von Pommes Frites, Wedges, überbackene Aussi-Fries und anderen Spezialitäten aus der Kartoffel fertigen wir seit 2019 die 20 cm Pommesschale im Pappstar-Design auch in einer spülmaschinenfesten, strapazierfähigen schwarzen Vollglasur. Auch diese Schale ist mirkrowellenfest und kann zum Überbacken im Ofen (ohne Thermoschock) verwendet werden.
Die Frittentüte
Um den Pommesgenuss noch nachhaltiger zu gestalten müssen natürlich auch die Einwegtüten weg! Dieser Trend, Pommes in Papiertüten eingehangen in einem Metallständer zu servieren, passte so gar nicht zu unserem Anspruch von Küche und Gastlichkeit. Also haben wir die typische Papier-Pommestüte in Porzellan umgesetzt und sie passend gemacht auch für die Verwendung als Beilagen- oder Vorspeisenschale mit unseren Dip- und Saucenkabartes und den Servierträgern Snack-Konzept I und Snack Konzept II.
Der Frittenkorb
Wirklich gelungen ist uns auch der Pommes-Frittenkorb, der dem typischen Frittierkorb aus Metall nachempfunden wurde, in dem einige moderne Trendlokale ihre Wedges, Fries und Potatoes servieren. Nach unserem Anspruch passen aber Chromstahl-Metall und Speisen nicht nur optisch zusammen, auch hygienisch haben wir da so unsere Bedenken. Dieser Frittenkorb aus Porzellan steht für eine 100%ige hygienische Stabilität und kann auch bedenkenlos von Allergikern und hochsensiblen Menschen verwendet werden
Coffee to in Porzellan
Wenn Sie auch Verpackungsmüll einsparen wollen, interessiert Sie vielleicht auch das Thema Coffee to Go und Einwegbecher.
Snack-Line Platten
Und natürlich führen wir aus dem Imbiss-Repertoire auch die passenden Porzellanplatten wie Bratwurstplatten, Mantaplatte und Frikadellenbrett im Einwegdesign.
Qualität & Sicherheit zu einem günstigen Preis
Gegründet 1928 steht seit 1997 der Name Holst Porzellan für eine eigenständige Porzellankollektion mit deutschem Qualitätsmanagement. Unter dem Motto "Schlicht & Stark", verbunden mit der Sicherstellung aller wichtigen Gebrauchseigenschaften, hygienischen, thermischen und mechanischen Standards von Gastronomiegeschirr ist die Marke "Holst Porzellan/Germany" in den vergangenen 25 Jahren zu einem führenden Anbieter von Hotelporzellan und Profigeschirr gewachsen.
Diese Sonderseite "www.pommesschale.de" ist ein kleiner Sortimentsauszug einiger Artikel aus der Serie "Fun & Function" als Inspiration für alle Freunde schöner und moderner Tischkultur. Vielleicht tragen unsere Produkte dazu bei, dass etwas weniger Verpackungsmüll anfällt, wenn wir unsere Trend- und Snackgerichte genießen.